Der Filtrationsprozess ist einer der wesentlichen Produktionsschritte in der Lebensmittelindustrie. Seine Hauptaufgabe besteht darin, unerwünschte Feststoffpartikel aus den Fertigprodukten oder den im Produktionsprozess verwendeten Rohstoffen zu entfernen.
Eine der größten physikalischen Gefahren für Lebensmittel sind Metallrückstände, die so effektiv wie möglich entfernt werden müssen. Eine Lösung, die die Entfernung dieser Art von Verunreinigungen garantiert, sind Magnetfilter. Der Vorteil dieser Filterart liegt in ihrer einfachen Konstruktion und zuverlässigen Funktion. Wir bieten unseren Kunden zuverlässige Magnetfilter zum Filtern von Schokoladen- und Fettmassen, mit denen metallische Verunreinigungen aufgefangen werden können. Magnetwalzen mit verschiedenen magnetischen Induktionsgraden gewährleisten eine vollständige Prozesskontrolle, ebenso wie Gewebeeinsätze mit unterschiedlichen MESH-Werten. Die Filterkonstruktion ermöglicht einen einfachen Zugang zu den zu reinigenden Komponenten und deren Wiedereinbau.
In speziellen Lösungen messen wir den Druck vor und hinter dem Filter, um den Zeitpunkt der erforderlichen Filterreinigung zu bestimmen. Die Filter arbeiten bis zu einem maximalen Druck von 10.000 Gs (Gauss). Diese Lösungen ermöglichen eine präzise Kontrolle des Produktionsprozesses im Hinblick auf die Lebensmittelsicherheit für den Verbraucher und erfüllen somit die HACCP-Anforderungen für die Überwachung kritischer Kontrollpunkte.