Das MIG-Schweißen ist eines der gängigsten Verfahren zum Verbinden von Metallen.
Dabei wird eine abschmelzende Elektrode in Form eines Drahtes unter einem Schutzgas – einem Inertgas – geschmolzen.
Dabei wird eine abschmelzende Elektrode in Form eines Drahtes unter einem Schutzgas – einem Inertgas – geschmolzen.
Diese Technologie ermöglicht hohe Arbeitsleistung und große Anwendungsflexibilität – starke Schweißnähte lassen sich in vielen Positionen herstellen, sowohl an Baustahl als auch an Edelstahl, Aluminium und anderen Metalllegierungen.
Die einfache Handhabung des Schweißbrenners, der unterbrechungsfreie Drahtvorschub und die passende Wahl des Schweißverfahrens ermöglichen schnelles und präzises Schweißen, sowohl in der Werkstatt als auch auf der Baustelle – vorausgesetzt, das Schutzgas ist vor Umwelteinflüssen geschützt.
DAS MIG-SCHWEISSEN VEREINT GESCHWINDIGKEIT, VIELSEITIGKEIT UND PRÄZISION UND ERMÖGLICHT SO DAUERHAFTE UND ÄSTHETISCH ANSPRECHENDE VERBINDUNGEN IN EINER VIELZAHL VON MATERIALIEN UND POSITIONEN.
Alle unsere Schweißer verfügen über mehrjährige Erfahrung sowie alle erforderlichen Zertifikate und Qualifikationen.
Seit 2011 konzentrieren wir uns ausschließlich auf das WIG-Schweißen und entwickeln unsere Kompetenzen kontinuierlich weiter.
Wir haben unser erstes großes Pharma-Projekt erfolgreich realisiert.
Wir arbeiten inspiriert von den Worten Sir Winston Churchills:
„Gib niemals, niemals auf!“